Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, der Klimanotstand wurde durch die Stadt Köln ausgerufen und gleichzeitig die Wichtigkeit der Stärkung des Radverkehrs seitens der Politik bekräftig. Allerdings erlebe ich das genaue Gegenteil dieser Aussagen, wenn ich mit den Rad in Köln unterwegs bin. So auch heute, als ich den benutzungspflichtigen Radweg vor den Rheinufertunnel befuhr. Ab der Haltestelle waren auf dem
WeiterlesenSchlagwort: Fahrrad
Frau am Steuer, Ungeheuer!
Ein Spruch, dem ich bisher vehement widersprochen habe. Im Moment weiß ich nicht, ob die Floskel nicht doch zutrifft. Es ist zwar nur ein persönlicher Eindruck und entbehrt jeder empirischen Grundlage, trotzdem geht mir der dieses Empfindung nicht aus dem Sinn. Bei Autofahrern erlebt man häufig im Straßenverkehr Unkenntnis bezüglich der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Allein, wann ein Radweg benutzt werden
WeiterlesenDisziplinlos im Straßenverkehr
Ich wohne im Kölner Süden. Dort sind Teilstücke der Straße als Tempo 30 Zone ausgewiesen. Nur hält sich niemand an die Vorgaben im Straßenverkehr. Schätzungsweise mit teilweise dreifach erhöhter Geschwindigkeit wird Am Feldrain gefahren. Die örtlichen Gegebenheiten für den Straßenverkehr Vom Feldrain geht der Schlehenweg ab. Ebenfalls eine Tempo 30 Zone. Als besondere Erschwernis kommen eine Aldi Ein- und Ausfahrt
WeiterlesenSo sieht die Verkehrswende in Köln aus?
Blechlawinen verstopfen die Straßen und der Schadstoffausstoß dieser Fahrzeuge beeinträchtigt die Gesundheit der Städter. Dass sich hier etwas änder muss, ist inzwischen unbestritten. Leider klappt das schon bei Kleinigkeiten nicht. Letztes Wochenende war wieder eine Veranstaltung am Schoko-Museum. Wie man auf dem Bild sieht, endet der Fußweg abrupt, weil die aufgebauten Zelte Millimeter genau bis an den Zwei-Richtungs-Radweg ragen. Was
WeiterlesenAggression im Straßenverkehr: Wenn ich aussteige, schlag ich dich kapott!
Vorausgegangen ist dieser Drohung ein Manöver eines Autofahrers, der erst rechts blinkte, dann, als ich mit dem Rad an ihm vorbeifahren wollte, links blinkte und ohne zu schauen, die Richtung änderte. Dass ich in dieser Situation einen lauten »Brüll« ausstieß, um mich bemerkbar zu machen, erfolgte die in der Überschrift genannte Reaktion. Gerechnet hätte ich mit einem entschuldigenden Handzeichen oder,
WeiterlesenFahrradstreifen ziehen Autofahrer magisch an
Die Stadt Köln kann sich dem Druck nicht mehr entziehen und so wird an einigen Stellen im Stadtgebiet was für Radfahrer getan. Leuchtturmprojekte und Augenwischerei Häufig ist das nicht mehr als Augenwischerei, wenn ich an die die große Zahl von aufgepinselten Schutzstreifen denke. Nicht nur dass sie beparkt werden, sie liegen in der Regel ebenfalls im Bereich der sich öffnenden
WeiterlesenWinterwetter ist toll, wenn man mit dem Rad unterwegs ist!
Selten bekommen die Lungen so viel frische Luft, wie es bei solchem Winterwetter ist. Man spürt praktisch, wie die Lunge bis in den letzten Winkel gefüllt wird. Erkältungen, Schnupfen oder Grippe gehören der Vergangenheit an, wenn man bei jedem Wetter mit dem Rad unterwegs ist. Das Immunsystem wird ständig angeregt und läuft zur Höchstform auf! Auch das Auge bekommt zu
WeiterlesenDas nenne ich Kundenservice, den ich so noch nicht erlebt habe! Danke!
Seit Jahren habe ich nun schon ein Outdoor-Navi. Gekauft habe ich mir damals ein Map72 von Garmin, weil mich der Geocaching-Virus erwischt hat. Ein Hobbie, dem ich heute noch sporadisch nachgehe. Später ist die Navigation hinzugekommen, wenn ich mit dem Fahrrad in unbekannten Gegenden unterwegs bin. Insbesondere seit ich nur noch das Ziel eingeben muss und das Navi mich, ähnlich
WeiterlesenEgoismus, Disziplinlosigkeit und Aggression kennzeichnet unser Verhalten im Verkehr
Lieber mit dem Fahrrad durch Köln Seit Jahren fahre ich innerhalb des Kölner Stadtgebietes in der Regel mit dem Fahrrad. Das ist stressfreier und mindestens ebenso schnell, wie mit einem anderen Verkehrsmittel. Mit dem Rad bin ich flotter am Ziel, muss keinen Parkplatz suchen und habe gleich was für die Gesundheit getan. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon seit
WeiterlesenIn die Mühlen der Verwaltung geraten oder Die Polizei, Dein Freund und Helfer!
Der Tag fing gut an Es ist schon eine Weile her, dass ich mit dem Rad nach Köln unterwegs war. Wie immer, wenn ich mit dem Rad auf dem Weg in die Stadt bin, fahre ich nicht durch Rodenkirchen, denn, obwohl dort Tempo 30 gilt, hält sich niemand daran. Außerdem wird man in der Regel knapp überholt, was mir nicht
Weiterlesen